Datenschutz und Cookie-Richtlinie
TouchPro Europe B.V. hält es für wichtig, Ihre Privatsphäre gut zu behandeln und zu respektieren. Sie haben uns als Unternehmen Ihr Vertrauen geschenkt, daher liegt es in unserer Verantwortung, mit diesem Vertrauen gut umzugehen. Wir halten es daher für wichtig, Ihnen einen Einblick zu geben, welche Daten wir sammeln, warum wir dies tun und wie wir sie verwenden, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
TouchPro Europe B.V. ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung für die Dienstleistungen, die wir als Unternehmen selbst anbieten, zum Ausdruck kommen. Wir werden Ihre Daten auf sichere Weise verarbeiten und nutzen. Wir möchten betonen, dass wir nicht für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites und Quellen verantwortlich sind. Durch die Nutzung unserer Website und unseres Webshops erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an info@touchpro-europe.com
Artikel 1 | Wer sind wir?
TouchPro Europa B.V.
AdresseWestelijke Havendijk 15A
Postleitzahl und Ort4703 RA Roosendaal
E-Mail Adresse: info@touchpro-europe.com
KVK: 63858398
Artikel 2 | Welche Daten verwenden wir?
Hier finden Sie einen Überblick darüber, welche Daten wir verarbeiten, wozu wir sie benötigen, auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange wir sie aufbewahren. Wir verarbeiten Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adressdaten und Ihre Bankverbindung, die erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen auf der Grundlage des Vertrags optimal zu erbringen. Ohne diese Daten können wir den Vertrag nicht ordnungsgemäß erfüllen. So können wir beispielsweise ein Produkt nicht versenden, wenn uns die Daten nicht vorliegen. Wir bewahren diese Daten 7 Jahre lang auf (die gesetzliche Aufbewahrungsfrist der Finanzbehörden).
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine Beschwerde über unseren Service haben, werden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail und den Inhalt dieser Beschwerde verarbeiten, um die bestmögliche Lösung für Sie zu erreichen. Wir werden diese Daten für die bestmögliche Ausführung der Vereinbarung verwenden. Wir werden die Daten aufbewahren, bis die Beschwerde erledigt ist.
Um unsere Website zu ermöglichen und zu optimieren, nutzen wir Analysedienste. Wir haben ein geschäftliches Interesse (berechtigtes Interesse) daran, Ihr Surfverhalten auf unserer Website und die damit verbundenen Daten zu nutzen, um unseren Service zu analysieren und gegebenenfalls zu verbessern (siehe Artikel 6). Wir werden Ihre Nutzung unserer Website mit Google Analytics verfolgen und sind an die Aufbewahrungsfristen von Google gebunden.
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen, verarbeiten wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle anderen Daten, die Sie in das Formular eingeben möchten. Wir speichern Daten aus ausgefüllten Kontaktformularen, bis Ihre Anfrage bearbeitet und erledigt ist.
Artikel 3 | Wie erhalten wir die Daten?
Die vorgenannten Daten erhalten wir von Ihnen als Kunde oder Website-Besucher, weil Sie uns diese Daten bei der Bestellung unserer Produkte zur Verfügung stellen
Artikel 4 | Welche Rechte haben Sie in Bezug auf diese Daten?
Die Allgemeine Datenschutzverordnung hat Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf personenbezogene Daten eingeräumt, deren Verarbeitung Sie uns gestattet haben.
- Einsichtnahme - Sie können jederzeit beantragen, Ihre Daten bei uns einzusehen. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie jedoch auffordern, Ihre Identität mit der App KopieID zu bestätigen.
- Änderung - Sie können einen Antrag stellen, wenn Sie die Änderung, Berichtigung, Ergänzung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten auf der Grundlage einer Überprüfung wünschen.
- Widerspruch - Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses von TouchPro Europe B.V. widersprechen. In diesem Fall werden wir die Datenverarbeitung bis zur Bearbeitung Ihres Widerspruchs unverzüglich einstellen. Wenn Ihr Widerspruch für begründet erklärt wird, werden wir die von uns über Sie gesammelten Daten an Sie weitergeben und danach die Verarbeitung endgültig einstellen.
- Datentransfer - Sollten Sie Ihre Daten an einen anderen Anbieter übertragen wollen, stellt TouchPro Europe Ihre Daten in einer strukturierten und gängigen Form zur Verfügung, auf die gängige digitale Systeme zugreifen können.
- Automatisierte Verarbeitung - Sie können uns jederzeit Ihre Meinung zu einer automatisierten Entscheidung von TouchPro Europe mitteilen und diese von einer dritten Person überprüfen lassen.
- Widerruf - Wenn wir Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet haben, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen. Dies kann durchaus Auswirkungen auf die Dienstleistungen haben, die wir Ihnen anbieten können.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, senden Sie bitte einen Antrag an info@touchpro-europe.com. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich prüfen. Wenn wir Ihrem Antrag nicht nachkommen können, teilen wir Ihnen mit, warum wir Ihren Antrag ablehnen.
Artikel 5 | Wer erhält Ihre Daten?
TouchPro Europe wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist für einen optimalen Geschäftsbetrieb notwendig oder aus einer gesetzlichen Verpflichtung heraus erforderlich. Wir werden Ihre Daten nicht weiterverkaufen. Um einen guten Service zu bieten, arbeiten wir jedoch mit einer Reihe von Unternehmen zusammen. Welche Unternehmen das sind, können Sie hier nachlesen.
- WordPress und WooCommerceUnser Webshop ist mit WordPress und der Software WooCommerce entwickelt worden. Persönliche Daten, die Sie uns zum Zweck unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit diesen Parteien geteilt. WordPress und WooCommerce haben Zugang zu Ihren Daten, um uns (technische) Unterstützung zu leisten. Sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. WooCommerce ist aufgrund der mit uns geschlossenen Vereinbarung verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. WooCommerce verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu sammeln, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und/oder gespeichert.
- StratoWir kaufen Webhosting-Dienste von Strato. Strato verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und verwendet Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Allerdings kann diese Partei Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Strato hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Verlust und die unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Strato ist im Rahmen dieser Vereinbarung zur Geheimhaltung verpflichtet.
- Microsoft Büro 365: Für unsere Geschäftspost verwenden wir Microsoft Office 365. Diese Partei hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch, Verlust und Beschädigung Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Microsoft Office 365 hat keinen Zugriff auf unsere Mailbox und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich und intern.
- MollieMollie: Für die Abwicklung von Zahlungen in unserem Webshop verwenden wir Mollie. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnsitz sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer. Mollie hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Mollie behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung des Dienstes zu nutzen und in diesem Rahmen (anonymisierte) Daten an Dritte weiterzugeben. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von Mollie, für die Mollie Dritte einsetzt. Mollie wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es die gesetzlichen Fristen erlauben.
- KlarnaUm Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, können wir Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an der Kasse an Klarna weitergeben, damit Klarna Ihre Eignung für deren Zahlungsmethoden beurteilen und diese Zahlungsmethoden für Sie anpassen kann. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Klarna.
- In3Um Ihnen die Zahlungsarten von In3 anbieten zu können, stellen wir In3 Ihre persönlichen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an der Kasse zur Verfügung, damit In3 Ihre Eignung für die Zahlungsarten prüfen und diese Zahlungsarten auf Sie abstimmen kann. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von In3
- WebwinkelKeur: Um Bewertungen zu sammeln, nutzen wir die Plattform von WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur abgeben, müssen Sie einen Namen und eine E-Mail-Adresse angeben. WebwinkelKeur teilt diese Informationen mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. WebwinkelKeur veröffentlicht Ihren Namen auch auf seiner eigenen Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um Ihre Bewertung zu kommentieren. Wenn wir Sie auffordern, eine Bewertung abzugeben, geben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an WebwinkelKeur weiter. WebwinkelKeur verwendet diese Informationen nur für den Zweck, Sie zur Abgabe einer Bewertung einzuladen. WebwinkelKeur hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, Dritte für die Erbringung von Dienstleistungen einzusetzen, für die wir WebwinkelKeur eine Genehmigung erteilt haben. Alle oben genannten Garantien hinsichtlich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistung, für die WebwinkelKeur Dritte einsetzt.
- DPD: Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihre Bestellung an Sie zu liefern. Wir nutzen unter anderem die Dienste von DPD, um die Lieferungen durchzuführen. Dazu müssen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an DPD weitergeben. DPD verwendet diese Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung. Sofern DPD Subunternehmer einsetzt, stellt DPD Ihre Daten auch diesen zur Verfügung.
- DHL: Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihre Bestellung an Sie zu liefern. Wir nutzen unter anderem die Dienste von DHL, um die Lieferungen durchzuführen. Dazu müssen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an DHL weitergeben. DHL verwendet diese Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung. Sollte DHL Subunternehmer beauftragen, wird DHL Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung stellen.
- Earthlite/LEC/Continuum: Einige unserer Produkte werden von unserem Lieferanten geliefert. Für Bestellungen dieser Produkte ist es erforderlich, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an Earthlite/LEC/Continuum weitergeben. Diese verwenden diese Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung und damit sind Ihre gekauften Produkte dieser Marken auch an die Garantiebedingungen gebunden.
- SchnellstartUm unsere Aufzeichnungen und Konten zu führen, nutzen wir die Dienste von Snelstart. Wir geben Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihren Wohnort und die Angaben zu Ihrer Bestellung weiter. Diese Daten werden für die Verwaltung der Verkaufsrechnungen verwendet. Ihre persönlichen Daten werden auf geschützte Weise übermittelt und gespeichert. Snelstart ist zur Verschwiegenheit verpflichtet, behandelt Ihre Daten vertraulich und verwendet sie nicht für andere als die oben beschriebenen Zwecke.
Artikel 6 | Cookies
Cookies sind kleine Informationseinheiten, die beim Besuch der Website an Ihren Browser gesendet und dann auf der Festplatte im Speicher des Geräts gespeichert werden, das Sie zum Besuch unserer Website verwenden. Diese Cookies können Ihre Geräte nicht beschädigen. TouchPro Europe verwendet funktionale und analytische Cookies. - Funktionale Cookies damit die Website in allen Browsern und auf allen Geräten ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten. - Analytische Cookies werden für Google Analytics verwendet.
Wir nutzen diesen Dienst, um zu sehen, wie Besucher unsere Website nutzen und welche Seiten besonders beliebt sind. Zu diesem Zweck werden die IP-Adressen der Website-Besucher verwendet. Über dieser Link können Sie die Datenschutzbestimmungen von Google und Google Analytics einsehen.
Artikel 7 | Schlussbestimmungen
TouchPro Europe B.V. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung oder der Art und Weise der Datenverwendung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@touchpro-europe.com. Wenn Sie sich über die Art und Weise beschweren möchten, wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie uns dies ebenfalls über diese E-Mail-Adresse mitteilen.